Externe KiQu-Evaluation

KiQu ist in Berlin ein vom Berliner Kita-Institut für Qualitätsentwicklung (BeKi) anerkanntes Konzept zur Evaluation → auch als Fremdbewertung bekannt.
Im Bundesland Berlin ist die externe Evaluation gesetzlich verpflichtend.
Ziele der externen Evaluation sind …
- … durch die Außenperspektive der externen Evaluator*innen zu helfen, die eigenen Maßstäbe zu überprüfen sowie „blinde Flecken“ zu erkennen.
- … durch Anregungen und Empfehlungen die Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit zu unterstützen.
- … ein Feedback der Eltern über deren wahrgenommene Qualität der pädagogischen Arbeit und Ergebnisse zu erhalten.
Die Externe KiQu-Evaluation baut auf dem Konzept der Internen KiQu-Evaluation auf. Ergebnisse der Externen KiQu-Evaluation lassen sich daher auf einfache Weise mit den Ergebnissen der Internen KiQu-Evaluation vergleichen und für die weitere Qualitätsentwicklung nutzen.